Sieger Kilchberger-Schwinget 2021
Sieger Kilchberger-Schwinget 2021


Geschichte

Dem grossen Gönner des Schwingens, Dr. Emil Huber aus Kilchberg haben wir den Kilchberger Schwinget zu verdanken. Er war es, der dem Schwingen in seiner Heimatgemeinde Kilchberg einen festen Platz einräumen wollte, was ihm, wie wir heute alle wissen, bestens gelungen ist.

Der heutige Kilchberger-Schwinget ist noch immer ein Anlass, der mit keinem anderen Schwingfest verglichen werden kann. Keinem anderen Schwingfest wohnen nur geladene Gäste bei und Eintrittskarten gelangen nicht in den öffentlichen Verkauf. An keinem anderen Fest dürfen nur die 60 besten Schwinger aus allen Teilverbänden teilnehmen und wohl bei keinem anderen Schwingfest gibt es einen vergleichbaren Ansturm auf die knapp 10'000 Eintrittskarten.

Was damals 1927 für viele Schwingerfreunde als eigentliche «Revanche» des Eidgenössischen Schwingfestes gegolten haben mag, ist längst zu einem nicht mehr wegzudenkenden Eidgenössischen Anlass aufgestiegen.

Als 1927 der erste Kilchberger-Schwinget vor 1200 geladenen Gästen stattfand, hat wohl nicht einmal der Gründer Dr. Emil Huber nur im leisesten daran gedacht, dass «sein Fest» einmal zu einem so riesigen Anlass anwachsen würde. Das Fest wurde anfänglich alle fünf Jahre durchgeführt. Mit Ausnahme des Kriegsjahres 1942. Seit 1978 wird der Kilchberger-Schwinget alle sechs Jahre ausgetragen, jeweils nach dem Eidgenössischen Schwingfest und im Wechsel mit dem ebenfalls im Sechsjahresturnus stattfindende Unspunnen-Schwinget.


Kilchberger Sieger

Jahr

Sieger

Schönschwingerpreis

Jahr

1927

Sieger

Hagmann Fritz

Schönschwingerpreis

Jaberg Fritz

Jahr

1932

Sieger

Bürki Werner

Schönschwingerpreis

Hagmann Fritz

Jahr

1936

Sieger

Marti Otto

Schönschwingerpreis

Tribolet Walter

Jahr

1946

Sieger

Vogt Peter

Schönschwingerpreis

Bellmont Alois

Jahr

1952

Sieger

Flach Walter

Schönschwingerpreis

Egeter Willi

Jahr

1957

Sieger

Münger Hans

Schönschwingerpreis

Oberholzer Karl

Jahr

1962

Sieger

Bühler Hans

Schönschwingerpreis

Kobelt Ruedi

Jahr

1967

Sieger

Meli Karl

Schönschwingerpreis

Eggler Christian

Jahr

1973

Sieger

Meli Karl

Schönschwingerpreis

Eggler Christian

Jahr

1978

Sieger

Kopp Hans

Schönschwingerpreis

Gasser Paul

Jahr

1984

Sieger

Schläpfer Ernst

Schönschwingerpreis

Heinzer Richard

Jahr

1990

Sieger

Hasler Eugen

Schönschwingerpreis

Yerli Gabriel

Jahr

1996

Sieger

Gasser Niklaus

Schönschwingerpreis

Vogel Christian

Jahr

2002

Sieger

Abderhalden Jörg

Schönschwingerpreis

Huber Matthäus

Jahr

2008

Sieger

Stucki Christian

Schönschwingerpreis

Sempach Matthias

Jahr

2014

Sieger

Sempach Matthias

Schönschwingerpreis

Siegenthaler Matthias

Jahr

2021

Sieger

a) Giger Samuel

Schönschwingerpreis

Collaud Romain

Jahr


Sieger

b) Ott Damian

Schönschwingerpreis


Jahr


Sieger

c) Staudenmann Fabian

Schönschwingerpreis


Jahr

2026

Sieger


Schönschwingerpreis